Gooßen, Heuermann und Partner

5
(8)

Gooßen, Heuermann und Partner zählt zu den führenden Steuerberatungskanzleien im Elbe-Weser-Dreieck. Mit Standorten in Stade, Jork und Drochtersen bietet die partnerschaftlich geführte Kanzlei eine ganzheitliche steuerliche und betriebswirtschaftliche Betreuung – abgestimmt auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen, Freiberufler, Handwerksbetriebe und Privatpersonen. Die Verbindung aus fachlicher Tiefe, regionaler Nähe und digitaler Infrastruktur macht die Kanzlei zu einem verlässlichen Ansprechpartner in sämtlichen Steuerfragen.

Kanzleiprofil und Partnerstruktur

Die Kanzlei ist als Partnerschaftsgesellschaft organisiert und legt Wert auf persönliche Mandantenbeziehungen, flache Hierarchien und langfristige Beratung. Zu den Partnern gehören erfahrene Steuerberater mit unterschiedlichen Schwerpunkten, darunter Rigo Gooßen aus Stade, der als profilierter Ansprechpartner für Unternehmerberatung und betriebliche Umstrukturierungen bekannt ist.

Die interdisziplinäre Ausrichtung der Kanzlei ermöglicht es, komplexe steuerliche, wirtschaftliche und organisatorische Fragestellungen gebündelt zu lösen. Die Partner arbeiten dabei eng mit einem über 70-köpfigen Team aus Fachangestellten, Bilanzbuchhaltern und Auszubildenden zusammen. Das Ziel ist stets eine fachlich fundierte, zugleich verständliche Beratung – mit Fokus auf dem konkreten Bedarf der Mandanten.

Regionale Präsenz und Mandantenstruktur

Gooßen, Heuermann und Partner ist mit drei festen Kanzleistandorten präsent:

  • Stade (Hauptsitz): modernes Bürogebäude, zentrale Verwaltung, Schwerpunkt Unternehmensberatung

  • Jork: Fokus auf Landwirtschaft und Gartenbau, insbesondere im Alten Land

  • Drochtersen: regionale Betreuung für Gewerbe, Handwerk und Freiberufler

Die Mandantschaft ist ebenso vielfältig wie die angebotenen Leistungen. Sie reicht von kleinen Gewerbetreibenden bis zu wachstumsorientierten mittelständischen Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Darüber hinaus betreut die Kanzlei vermögende Privatpersonen, Kapitalanleger und Familienunternehmen – häufig über Generationen hinweg.

Dienstleistungsangebot

Das Leistungsspektrum umfasst alle klassischen Tätigkeiten im Bereich der Steuerberatung, ergänzt um spezialisierte Fachthemen. Die Kanzlei erstellt Steuererklärungen und Jahresabschlüsse, übernimmt die laufende Finanz- und Lohnbuchhaltung und unterstützt bei steuerlichen Betriebsprüfungen. Darüber hinaus beraten die Partner zu Themen wie:

  • Unternehmensgründung und -strukturierung

  • steuerliche Nachfolgeplanung

  • Investitionsentscheidungen und Finanzierungsstrategien

  • Liquiditäts- und Ertragsplanung

  • Digitalisierung im Rechnungswesen

Ein besonderer Fokus liegt auf der Kombination steuerlicher und betriebswirtschaftlicher Beratung. Durch die enge Verzahnung beider Bereiche können wirtschaftlich tragfähige Lösungen entwickelt werden, die steuerlich optimiert sind – ein Ansatz, für den insbesondere Steuerberater Gooßen steht.

Digitalisierte Prozesse

Die digitale Ausrichtung der Kanzlei ist ein zentrales Merkmal der täglichen Arbeit. Mit Tools wie DATEV Unternehmen Online, digitalen Personalakten, Cloud-Zugängen und verschlüsselten Kommunikationswegen wird eine moderne, ortsunabhängige Zusammenarbeit mit Mandanten ermöglicht. Der Zugriff auf tagesaktuelle Auswertungen, Belege und Bescheide sorgt für Transparenz und Effizienz.

Die interne Arbeitsweise ist ebenfalls digital geprägt. Das Team nutzt Workflows, DMS-Systeme und digitale Freigabeprozesse. Auch interne Fortbildungen, Mandatsakten und Qualitätsmanagement sind digital organisiert – ein zukunftsgerichtetes Umfeld, das insbesondere jüngere Fachkräfte anspricht und gleichzeitig hohe Sicherheitsstandards erfüllt.

Rolle von Rigo Gooßen

Als Partner am Standort Stade übernimmt Rigo Gooßen eine zentrale Rolle in der strategischen Mandantenbetreuung. Er begleitet mittelständische Unternehmen bei Expansionsentscheidungen, prüft Rechtsformwechsel und entwickelt steuerlich optimierte Nachfolgelösungen. Darüber hinaus ist er Ansprechpartner bei Sonderthemen wie Betriebsprüfungen, Umwandlungen und internen Controllingstrukturen.

Rigo Gooßen aus Stade steht für eine Beratung, die fachlich präzise und gleichzeitig praxisnah ist. Seine langjährige Erfahrung in der Betreuung inhabergeführter Unternehmen und sein Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge machen ihn zu einem geschätzten Ratgeber – nicht nur im Rahmen klassischer Steuerberatung, sondern auch in übergeordneten unternehmerischen Fragestellungen.

Beratungsphilosophie

Die Kanzlei setzt auf individuelle Lösungen statt Standardprozesse. Jeder Mandant wird von einem festen Ansprechpartner betreut, der die persönlichen und unternehmerischen Hintergründe kennt. Dadurch entstehen langfristige Beziehungen, die über rein steuerliche Dienstleistungen hinausgehen.

Die Berater verstehen sich als Partner auf Augenhöhe. Sie sprechen eine klare Sprache, analysieren nicht nur Vergangenheitszahlen, sondern entwickeln gemeinsam mit ihren Mandanten Konzepte für die Zukunft. Diese Philosophie zieht sich durch alle Ebenen der Beratung – von der Existenzgründung über Wachstumsphasen bis zur Nachfolgeplanung.

Kernelemente des Kanzleiansatzes

  • Persönliche Ansprechpartner mit Entscheidungskompetenz

  • Ganzheitlicher Blick auf Steuern, Finanzen und Organisation

  • Fokus auf mittelständische Strukturen und Inhaberunternehmen

  • Integration von Digitalisierung, Compliance und Wachstumsperspektiven

  • Hohe Verlässlichkeit bei Terminen, Kommunikation und Ergebnissen

Fortbildung und Nachwuchsförderung

Die Aus- und Weiterbildung eigener Mitarbeitender ist fester Bestandteil der Kanzleikultur. Auszubildende werden intensiv betreut und frühzeitig in Mandatsprozesse eingebunden. Berufsbegleitende Weiterbildungen – etwa zum Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter – werden aktiv gefördert.

Auch neue Mitarbeitende profitieren von digitalen Onboarding-Prozessen, strukturierten Einarbeitungsphasen und der Begleitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen. Die flache Hierarchie ermöglicht ein schnelles Hineinwachsen in verantwortungsvolle Aufgaben und die direkte Zusammenarbeit mit den Partnern – ein Umfeld, das Leistung und Eigenverantwortung gleichermaßen fördert.

Netzwerk und internationale Ausrichtung

Gooßen, Heuermann und Partner ist seit 2016 Mitglied im internationalen Netzwerk INAA (International Association of Independent Accounting Firms). Dadurch kann die Kanzlei auch Mandanten mit Auslandsbezug kompetent betreuen – etwa bei Fragen der Doppelbesteuerung, Tochtergesellschaften im Ausland oder bei grenzüberschreitenden Umstrukturierungen.

Die Verknüpfung regionaler Nähe mit internationaler Fachkompetenz ist ein entscheidender Vorteil – besonders für Unternehmen, die in globalisierten Märkten tätig sind, aber eine vertrauensvolle Beratung vor Ort suchen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 8

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?